LASIK-OP in der Türkei ab 800 € beide Augen // günstiger als in Deutschland // Nachuntersuchung meist nicht möglich // Risiken vermeiden // Discount-Preise sorgfältig prüfen
Per Lasertechnologie eine Sehschwäche korrigieren – Augenlasern ist eine Alternative zu Brille und Kontaktlinsen. Im Vergleich sind die einmaligen Kosten für eine LASIK-Behandlung hoch. 900 € – 3.000 € kostet der Eingriff in Deutschland pro Auge. In der Türkei locken Angebote ab 800 € für beide Augen. Ihnen eilt jedoch der Ruf voraus, qualitative Nachteile zu haben. Eine Umfrage des Instituts für Demoskopie in Allensbach ergab, dass für 72% von 953 Befragten eine OP-Reise ins Ausland nicht in Frage kommt. Eine ausführliche Nachsorge durch den behandelnden Arzt ist im Ausland nicht möglich und stellt ein Risiko dar. Augen-Lasern-Experten.de ist der Frage nachgegangen, was bei einer Augenlaser-OP wirklich wichtig ist – im Ausland und in Deutschland – und, ob die Auslands-OP wirklich schlechter ist.
Erstberatung
In der Erstberatung werden die Augen des Patienten auf die Tauglichkeit für eine Augenlaser-Behandlung überprüft. Art und Stärke der Sehschwäche sowie Eigenschaften der Hornhaut entscheiden über das zu wählende OP-Verfahren. Im Fall eines Auslandsaufenthaltes müssen Erstberatung, Voruntersuchung und Behandlung in wenigen Tagen erfolgen. Meist liegt der Rückflug im unmittelbaren Anschluss an die OP. Der Arzt steht unter erhöhtem Zeit- und Leistungsdruck.
Voruntersuchung
Besonders wichtig und zentraler Bestandteil für eine reibungsglose OP und ein gutes Ergebnis ist die Voruntersuchung. Der Zustand und die Beschaffenheit der Augen müssen vor der OP detailliert überprüft werden. Nacheinander werden die Brechkraft der Augen (Dioptrienzahl), die Hornhautdicke, die Augenoberfläche und die Krümmung der Hornhaut, der Augeninnendruck (Ausschluss von Grünem Star), der maximale Pupillendurchmesser (bei Nacht), die Länge des Augapfels sowie die Netzhaut untersucht. Für die Voruntersuchung werden Augentropfen zum Erweitern der Pupillen verabreicht. Auto fahren oder Büroarbeit ist anschließend nicht möglich.
Eingriff
Der Eingriff dauert wenige Minuten, die Arbeit des Lasers selbst nur wenige Sekunden. Patienten sind danach zunächst sehr lichtempfindlich. Arbeit am Bildschirm, Autofahren oder Lesen fallen am Tag der OP schwer, daher sollte man sich für den Rest des Tages ausruhen und auf größere Aktivitäten verzichten. Erfahrungsberichte zeigen, dass die Augen der meisten Patienten am Folgetag schon fast wieder zu 100% funktionieren – dann aber ohne Sehhilfe. Die Ausbildung und Erfahrung von Ärzten in der Türkei entspricht häufig der von refraktiven Chirurgen in Deutschland. Aufgrund des steigenden LASIK-Tourismus pflegen manche Kliniken Kooperationen mit deutschen Augenlaserzentren. Wichtig für einen optimalen Behandlungsverlauf sind die Geräte, die benutzt werden. Sie sollten EU-Standards entsprechen und nicht zu alt sein.
Nachuntersuchung
Die Nachuntersuchung ist sehr wichtig, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu bemerken. In einem seriösen Angebot sollten mindestens drei Nachuntersuchungen enthalten sein. Fast alle Anbieter in Deutschland bieten mindestens drei Nachuntersuchungen kostenlos an (1 Tag, 1 Woche und 1 Monat nach der OP). Bei Auslandsreisen ist oft nur die erste Nachuntersuchung vor Ort im Preis inbegriffen. Komplikationen und Nebenwirkungen nach der Rückkehr nach Deutschland, wie trockene Augen oder Flap-Probleme, können nicht vom gleichen Ärzteteam behandelt werden. Dies ist ein zusätzliches Risiko, das Patienten bei LASIK-Reisen beachten müssen.
Preise
Die Preise für Augenlaserbehandlungen können sowohl in Deutschland als auch in der Türkei stark variieren. Dies liegt neben der angewandten Methode insbesondere an der Anzahl der inkludierten Leistungen, wie z.B. Vor- und Nachuntersuchungen.
Die durchschnittlichen Kosten für eine LASIK-OP betragen in Deutschland über 2.000 €, in der Türkei 1.100 €, in Tschechien und in Polen 1.400 € und in der Schweiz über 4.000 € für beide Augen. Über 99,1 Prozent der Operationen verlaufen ohne Komplikationen. Die Korrekturverfahren nach LASIK oder Femto-LASIK sind millionenfach erprobt und werden seit Jahrzehnten praktiziert und optimiert. Der günstigste Preis für eine LASIK-OP auf dem Portal Augen-Lasern-Experten.de beträgt für beide Augen 1.500 €. In allen Angeboten sind mindestens drei Nachuntersuchungen enthalten.
Fazit
Patienten die eine Augenlaserbehandlung im Ausland in Erwägung ziehen, sollten sich bei den einschlägigen Anbietern genau über den Ablauf und die beinhalteten Leistungen informieren. Ein Augenmerk gilt möglichen Zusatzkosten. Sind Flug, Übernachtung und Verpflegung nicht im Angebot inbegriffen, entstehen hier einige hundert Euro Nebenkosten. In Anbetracht der viel günstigeren Preise bleiben die Kosten dennoch unter denen einer OP in Deutschland.
Ihnen sollte bewusst sein, dass mögliche Komplikationen nach der Behandlung durch die Distanz zur Augenklinik nicht vor Ort sondern von deinem Dritten behandelt werden müssen. Nur teilweise bestehen Kooperationen mit Augenzentren in Deutschland. Ist diese Möglichkeit gegeben, steht eine Behandlung im Ausland einer Behandlung in Deutschland in fast nichts nach. Im Gegenteil sparen Patienten im Ausland sogar Geld.
Augenlaser-Demografie
Laut VSDAR ließen sich in Deutschland 2014 mehr als 139.000 Menschen die Augen lasern. Europaweit waren es 720.000 Eingriffe, von denen fast ein Fünftel (18%) in Deutschland vorgenommen wurde. Seit 1996 wurden in Deutschland ca. 1.642.000 Augenlaseroperationen durchgeführt. Über 60 % (knapp 50 Mio. Menschen) in Deutschland tragen eine Brille oder Kontaktlinsen.
Über Augen-Lasern-Experten.de
Der Schritt zur Augenlaser-OP ist eine dauerhafte Entscheidung. Er sollte stets gut überdacht und vorbereitet sein. Diese Website bringt Transparenz im Preis- und Leistungsdschungel von Augenlaser-Anbietern und verleiht Kunden Gewissheit. Internetuser finden auf dem Portal kostenfrei einen Augenlaser-Spezialisten. Das internetgestützte Verfahren wird ein Mehrwert generiert, der Kunden in Form von kostenlosen Informationen zurückgegeben wird.