Eine Augenlaserkorrektur oder Linsenimplantation ist eine Behandlung, die Ihr Leben langfristig verändern wird. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um die Operation zur Korrektur von Sehfehlern. Denn Sie sollen gut informiert in das erste Infogespräch bzw. Ihre Voruntersuchung gehen. Finden Sie heraus, welche Chancen auf Brillenfreiheit es gibt und welche Risiken eine Behandlung birgt. Mit unserem Vergleich können Sie anschließend das richtige Augenzentrum finden und einen Termin vereinbaren.

Augenklinik – Kliniken für Augenlasern und Linsen
In Deutschland gibt es zahlreiche Augenkliniken und Krankenhäuser mit Abteilungen, in denen sich Ärzte auf Augenbehandlungen spezialisiert haben. Bei der Entscheidung für eine Augenklinik haben Patienten die freie Wahl, deshalb lohnt es sich, die einzelnen An… Weiterlesen

Ratgeber für Linsenimplantationen
Linsenimplantationen gehören zu den häufigsten operativen Eingriffen in Deutschland. Häufig wird die körpereigene Linse ausgetauscht und durch eine Kunstlinse ersetzt, wenn bspw. die Linse infolge eines Katarakt (Grauer Star) trüb wird. Entgegen einig… Weiterlesen

Eignung für eine Linsenimplantation
Linsenimplantationen gehören zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen in Deutschland. Ob ein Patient für eine Linsenoperation geeignet ist, stellt der Arzt in der Voruntersuchung fest. Diese dauert rund zwei Stunden und dient der Ermittlung der genauen Fe… Weiterlesen

Linsenimplantate – Sport, Arbeit und Nachsorge
Die Linsenimplantation ist ein intraokularer Eingriff, bei dem der Operateur mit Instrumenten in das Auge eindringt und eine Kunstlinse implantiert – teils unter Entfernung der natürlichen Linse. Somit handelt es sich bei einer Linsenoperation um einen … Weiterlesen

Linsenimplantate – Vor der Operation
Damit eine Linsenoperation optimal verläuft, bedarf es neben einer bestmöglichen Behandlung und Nachsorge auch einer guten Vorbereitung seitens des Patienten und der Klinik. Wir haben Ihnen die wichtigsten Punkte zusammengestellt, damit Sie wissen, w… Weiterlesen

Linsenimplantation – Schmerzen und Beschwerden
Bei der Linsenimplantation wird durch einen kleinen Schnitt in der Hornhaut eine künstliche Linse in das Auge eingesetzt. Je nach Wahl des Linsentyps wird zuvor die körpereigene Linse entfernt. Aus diesem Grund stehen manche Patienten der Augenoperation s… Weiterlesen

Linsenimplantation: Behandlung und Ablauf der OP
Linsenoperationen zählen zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen in Deutschland und folgen im Wesentlichen einem standardisierten Behandlungsablauf. Beratungsgespräch Voruntersuchung Operation Nachsorge Erstberatung be… Weiterlesen

Linsenimplantation: Risiken und Probleme
Linsenimplantationen gehören zu den am häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffen in Deutschland. Die Eingriffe sind weitgehend standardisiert und langjährig erforscht, dennoch kann es mitunter zu Komplikationen kommen. Hier erfahren Sie wissenswerte Inf… Weiterlesen

Linsenimplantationen – Kosten, Operation, Risiken
Linsenoperationen gehören zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen, allein in Deutschland wird die Behandlung fast 800.000 Mal im Jahr durchgeführt. Vor allem beim Katarakt, auch bekannt als Grauer Star, wird eine Kunstlinse in das Auge eingesetzt. Ab… Weiterlesen

Narkosemethoden bei einer Linsenimplantation
Bei der Linsenimplantation wird eine künstliche Linse in das Auge eingesetzt und je nach Operationsverfahren die natürliche Linse des Auges vorher entfernt. Das Auge ist zwar lokal mit Tropfen betäubt, dennoch gibt es Patienten, deren Angst zu groß vor… Weiterlesen

Refraktiver Linsenaustausch
Der refraktive Linsentausch gehört zu den häufigsten operativen Eingriffen in Deutschland. Über 800.000 Behandlungen werden jedes Jahr durchgeführt, vor allem beim Entfernen eines Katarakt (Grauer Star) kommt es zum Linsenaustausch. Ein Katarakt liegt v… Weiterlesen

Augenlaser OP: Behandlung und Ablauf
Das Augenlasern ist seit den 1990er Jahren eine beliebte Methode zum Beheben von Fehlsichtigkeiten. Heutzutage gibt es verschiedene Verfahren, wie die Sehstärke korrigiert werden kann. Doch der Behandlungsablauf bei einer … Weiterlesen

Augenlaser: OP im Ausland – was es zu beachten gilt
LASIK-OP in der Türkei ab 800 € beide Augen // günstiger als in Deutschland // Nachuntersuchung meist nicht möglich // Risiken vermeiden // Discount-Preise sorgfältig prüfen Per Lasertechnologie eine Sehschwäche korrigieren – Augenl… Weiterlesen

Augenlasern: Risiken & Nebenwirkungen
Wie bei jedem operativen Eingriff ist auch die das Augenlasern bzw. … Weiterlesen

Eignung für Augenlasern – Bin ich geeignet?
Wer sich durch einen operativen Eingriff von der Brille oder den Kontaktlinsen verabschieden möchte, muss zunächst gemeinsam mit dem Arzt herausfinden, für ob bzw. für welche Korrekturmethode er geeignet ist. Dies geschieht in … Weiterlesen

Nach der Augenlaser-OP
Für viele Interessenten einer operativen Sehfehlerkorrektur ist die Frage entscheidend, über welchen Zeitraum sich mögliche Einschränkungen im Alltag im Anschluss an den Eingriff strecken. Denn: Das Auge braucht einige Tag… Weiterlesen

Narkosemethoden bei einer Augenlaseroperation
Das Augenlasern ist ein operativer Eingriff, der bei vielen Patienten mit Angst verbunden ist. Denn anders als bei herkömmlichen Operationen findet meist nur eine örtliche Betäubung des Auges statt – der Patient selbst be… Weiterlesen